Kindermund
Das ist ein guter Tag!
Und wer hat's erfunden?
- Die Schweizer! -
Nein, eine kleine Zweitklässlerin,
die ihren Gefühlen Ausdruck verlieh.
Es war kurz vor dem Mittagessen, als meine verzweifelte Nachbarin vor der Tür stand und mich wegen einer unlösbaren Mathe-Hausaufgabe ihrer Tochter um Hilfe bat. Wenige Minuten später saßen wir, die Kleine und ich (Mutter kochte derweil die Suppe), in aller Ruhe am Küchentisch und lösten die verzwickten Aufgaben. Ein bisschen Konzentration und Unterstützung und die Kleine hatte den Dreh raus. Man merkte, dass es uns beiden Spaß machte. Sie hatte das Erfolgserlebnis, und ich hatte das gute Gefühl, helfen zu können. Als ich das Haus verließ, hörte ich die Kleine noch sagen:
"Mama, das war saugut!"
Manchmal kann ein Schimpfwort eben das Gegenteil bedeuten!
Und wer hat's erfunden?
- Die Schweizer! -
Nein, eine kleine Zweitklässlerin,
die ihren Gefühlen Ausdruck verlieh.
Es war kurz vor dem Mittagessen, als meine verzweifelte Nachbarin vor der Tür stand und mich wegen einer unlösbaren Mathe-Hausaufgabe ihrer Tochter um Hilfe bat. Wenige Minuten später saßen wir, die Kleine und ich (Mutter kochte derweil die Suppe), in aller Ruhe am Küchentisch und lösten die verzwickten Aufgaben. Ein bisschen Konzentration und Unterstützung und die Kleine hatte den Dreh raus. Man merkte, dass es uns beiden Spaß machte. Sie hatte das Erfolgserlebnis, und ich hatte das gute Gefühl, helfen zu können. Als ich das Haus verließ, hörte ich die Kleine noch sagen:
"Mama, das war saugut!"
Manchmal kann ein Schimpfwort eben das Gegenteil bedeuten!
soffie 12. Sep, 18:14