Dienstag, 10. Februar 2009

Übeltäter "Dativ"

Gestern schlug Übeltäter Dativ erneut mit aller Kraft zu und ließ dem in die Jahre gekommenen Genitiv keine Chance!
Das Unheil spielte sich bei einer erfrischenden TV-Werbung der "Deutschen Bahn" ab. Die Werbung galt der super "Bahncard 25".
Zuerst kam der Spot meiner Meinung nach gar nicht schlecht rüber, doch steckte der Teufel diesmal in der Pointe. Der letzte Satz der Szene versetzte meiner Begeisterung doch einen erheblichen Dämpfer.

Text:
"...die behalte ich,
natürlich nur wegen dem Bild."
Autsch, da war er, der Übeltäter! Zu schade, dass die DB die deutsche Sprache nicht beherrscht, aber sie kann eben nicht alles wissen.

Eines ist sicher (vielleicht gewollt?), ich habe mir den Spot gemerkt!
Blitzi - 10. Feb, 15:21

Aua, daß tut ja richtig weh. Herr Mehdorn, es wird Zeit, daß nicht nur Sie gehen, sondern Ihr Marketingleute sollten unauffällig folgen.

soffie - 10. Feb, 22:53

Naja,vielleicht gibt es noch ein paar Leuchten unter ihnen,denen der Genitiv nicht abhanden gekommen ist? ,-)
Hoffende - 10. Feb, 15:30

Naja, sogar der Duden passt sich den sprachlichen Gegebenheiten an:

"Umgangssprachlich auch mit Dativ:
- wegen dem Kind
- wegen mir"
Für "wegen" gibt's im Duden sogar einen extra Kasten, der diesen Wortgebrauch genauer erläutert.

Sagen wir mal, die Bahn hat den Spot umgangssprachlich gestaltet, dann ist es sogar gemäß der deutschen Grammatik. :-(((

soffie - 11. Feb, 01:26

Es ist eben nichts mehr wie es mal war. Der Umgang mit dem Genitiv in der Sprache wird heutzutage immer seltener. Da fragt man sich doch nach dem Grund? Ich behaupte mal: In der Schule nicht aufgepasst, als der Lehrer die Sache wegen dem Bahnfahren erklärt hat.

Tja, wie heißt es so schön?
Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod! ;-)
libris - 13. Feb, 18:37

Es weiß doch kein Mensch mehr, wie man eigentlich heute richtig schreibt.
Das wissen nicht mal manche Lehrer, wie wir bei meinem 6jährigen Neffen in der Klasse festgestellt haben.
Die schreiben das mal so und mal so und keiner weiß, warum und ob das richtig ist.
soffie - 14. Feb, 02:26

Tja, es bürgert sich langsam aber sicher eine gewisse Nachlässigkeit in der Rechtschreibung und der Grammatik bei den Menschen ein. Wenn sich dieser Mangel an Kompetenz auch immer mehr bei den Lehrern, die es nun wirklich wissen müssten, ausbreitet, halte ich das für ein armseliges Zeugnis der führenden Pädagogen.

Soffies Welt

same procedure as - always!

Aktuelle Beiträge

Zuversicht
Georg Christoph Lichtenberg Ich kann freilich nicht...
soffie - 4. Jun, 17:36
Kunst
Marie von Ebner-Eschenbach Sagen, was man denkt,...
soffie - 29. Mai, 17:41
Alter
Es gibt ein Alter indem eine Frau schön sein muss,...
soffie - 23. Mai, 17:34
Es gilt aber auch: Wenn...
Es gilt aber auch: Wenn man sich klein und schwach...
soffie - 6. Mai, 12:05

Links


_-_

Status

Online seit 6503 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:02

Suche

 


Alltagshindernisse
Archiv-Links
Augenblicke
Gefühlsduseleien
Glückskekse
Hinweise
Kaum zu glauben
Kinder
Lieblingsgedichte
Nostalgie
Rätsel
Stöckchen
Überwinterung
Weisheiten
Witze
Zum Nachdenken
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development